Für das Training mit der Langhantelstange sind Hantelscheiben unabdingbar. Das Langhanteltraining fördert die Koordination und das Zusammenspiel einzelner Muskeln, so werden auch die unterstützenden Hilfsmuskeln beansprucht.
Für den Trainingserfolg ist es ideal, wenn Du dir Hantelscheiben in verschiedenen Gewichten zulegst. Dadurch kannst Du die Belastung abstimmen und je nach Trainingszustand oder Übung, ein höheres bzw. niedereres Gewicht auflegen. Weil Muskelwachstum und Kraftzuwachs vor allem durch eine Steigerung des Trainingsgewichts erreicht wird.
Wichtig ist, dass je nach Übung die richtigen Gewichte verwendet werden. Es gibt sehr leichte Gewichte, die sich gut für die Therapie und das Konditionstraining eignen (0.125kg - 5kg). Und dann die schwereren Hantelscheiben, die allgemein beim Krafttraining eingesetzt werden (5kg - 50kg). Je nach Zielsetzung kannst du Gewichte zwischen 0,125kg bis maximal 50kg wählen. So kommst Du Step-by-Step Deinen Zielen näher – passe Dein Training einfach regelmässig an. Die meisten kommen mit zwei einfachen Faustregeln klar:
Ausnahmen bilden hier Kraftathleten an ihrer oberen Leistungsgrenze und das Therapietraining. Da können die Gewichtssteigerungen oft im Bereich zwischen 0.125kg bis 1kg liegen.
Bei Strengthshop findest du Hantelscheiben aus Gusseisen, aus Stahl in Farbe (nach IPF - International Powerlifting Federation) oder sehr hochwertig verchromt und Bumper Plates. Hantelscheiben aus Gusseisen oder Stahl brauchen nur wenig Stauraum und sind dünner als Bumper Plates aus Gummi. Achte darauf, dass die Lackierung nicht beschädigt wird, an diesen Stellen kann sich sonst Flugrost bilden. Der Chromüberzug sieht edel aus und glänzen, wie poliert.
Die Bumper Plates, aus Vollgummi, gibt es ebenfalls in schwarz und in Farbe nach IWF (International Weightlifting Federation). Sie verhindert Kratzer auf dem Boden, reduzieren den Lärm beim Ablegen und eignen sich bestens für Abwürfe beim Cross-Fit und Olympic Weightlifting.
Unter Bohrung versteht man den Durchmesser des Lochs in Millimeter, das sich mitten auf der Hantelscheibe befindet. Es gibt Hantelscheiben mit einer 28mm, 30mm und 50mm-Bohrung. Bei uns findest Du nur die 50/51mm Bohrung gemäss Olympia-Norm. Nur diese Bohrung wird im Kraftsport und an Wettkämpfen genutzt.