Competition Gada Mace
Ursprünge
Als Teil einer Wiederbelebung uralter, einfacher und hocheffektiver Trainingsmethoden entspringt das Keulentraining in Südasien und im Nahen Osten, wo Krieger und Ringer Keulen als Teil einer funktionellen Trainingsroutine schwangen, die ihnen sowohl im Kampf als auch im Sport einen Vorteil verschaffte.
Wie funktioniert es?
Dadurch, dass sich der Grossteil des Gewichts am langen Ende befindet, werden besonders die Griffkraft, die "Core" Muskeln sowie die Stabilisatoren für euer Gleichgewicht trainiert und gefordert. Ihr erhaltet durch diese unkonventionelle Bewegung und die verschiedenen Gewichtsbelastungen ein besonders anspruchsvolles Training.
Während die Keule am häufigsten bei dynamischen Übungen wie upper body swinging/Oberkörperschwingen und Drehübungen verwendet wird, bietet sie auch eine gute Möglichkeit, traditionelle Bewegungen mit einer Fülle von anderen Trainingsmethoden zu ergänzen wie z.B.: Kniebeugen, Ausfallschritte, Press- und Curl-Variationen.
Warum Keulen-Training?
Das Keulen-Training ergänzt perfekt das normale Krafttraining mit Konditionsübungen. Es eignet sich besonders für Athleten, welche Kraft aus verschiedenen und unvorhersehbaren Winkeln erzeugen müssen, wie dies z.B. bei Kampfsportlern der Fall ist.
Ob beim werfen eines Balles, bei einem Faustschlag oder der Benutzung von Stöcken - das Keulentraining steigert eure Leistung durch effektives Training der Beweglichkeit, der Krafterzeugung und der Kontrolle über unangenehme Lasten und Hebel.
Die Keule ist auch eine großartige Ergänzung für Powerlifting, Strongman oder Bodybuilding. Auch für Menschen die am Schreibtisch arbeiten ist diese Art des Trainings empfehlenswert, da es die Schultergelenke wirksam stärkt, stabilisiert, rehabilitiert und die Beweglichkeit steigert.
Write Your Own Review